Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel
Ca. 30 Teilnehmende unseres Vereins trafen sich am Montag, 31. März 2025 im Bestattungshaus Sauerbier, um sich über den Themenbereich „Bestattungs- und Trauerkultur“ zu informieren. Geschäftsführerin Anja Stein und Trauerrednerin Claudia Auffenberg gewährten uns einen informativen Einblick in die Möglichkeiten der eigenen Vorsorge für den Sterbefall.
Am Beginn standen natürlich zahlreiche Informationen zu diesem Thema, mit denen sich alle Teilnehmenden wahrscheinlich selbst nicht so gerne auseinandersetzen.
Bereits der erste Eindruck in der großen Trauerhalle im Bestattungshaus vermittelte den Eindruck von Wohlbefinden. Frau Stein stellte die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten vor, die es möglich machen, sehr individuell die Verstorbenen zu würdigen und den Trauernden Trost und Zuversicht zuzusprechen. Die Referentinnen stellten verschiedene Möglichkeiten vor, Beisetzungen und Abschiednahmen zu gestalten. Egal oder christlich, muslimisch oder nach anderen religiösen Riten, den Wünschen der Verstorbenen und Angehörigen wird entsprochen. Voraussetzung allerdings ist, dass die Menschen bereits zu Lebzeiten Ihre Vorstellungen und Wünsche an eine Trauerfeier ihren Angehörigen oder Freunden mitgeteilt haben.
Daran schloss sich ein Rundgang durch das Bestattungshaus an. Das Sarg- und Urnenlager und der Hygieneraum, in dem die Verstorbenen zur Aufbahrung vorbereitet werden, konnten besichtiget werden. Letztendlich gab es zum Abschluss noch die Möglichkeit, einen Blick in die unterschiedlich gestalteten Abschiedsräume zu werfen. Eine sehr ergreifende Veranstaltung kam dann zu ihrem Ende. Ein herzlicher Dank gilt den beiden Referentinnen Anja Stein und Claudia Auffenberg für den sehr informativen Nachmittag, der sicherlich viele zum Nachdenken gebracht hat.